Praxis-schwerpunkte

In meiner Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensphasen. Meine Schwerpunkte reichen von Schmerztherapie über Frauengesundheit bis hin zur ganzheitlichen Kinderheilkunde. Hier erfahren Sie mehr über die Bereiche, auf die ich mich spezialisiert habe, um Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden bestmöglich zu begleiten.

Schmerztherapie

Schmerztherapie

Naturheilkundliche Therapien haben eine große Bandbreite und integrieren verschiedene ganzheitliche Ansätze zur Linderung von Schmerzen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse sowie die Konstitution des Patienten.

Bei chronischen Schmerzen werden oft mehrere Verfahren gleichzeitig eingesetzt.

Manuelle Methoden konzentrieren sich darauf, Verspannungen und Blockaden zu lösen, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.

Eine antientzündliche Ernährung kann erheblich zur Schmerzbewältigung beitragen, ebenso kann eine Supplementierung von Vital- und Mikronährstoffen Entzündungen im Körper verringern und somit schmerzlindernd wirken.

Ziel dabei ist - neben der Symptomlinderung und Verbesserung der Lebensqualität - die Anregung der Selbstheilungskräfte zu stärken.

Schmerztherapeutische Maßnahmen können sein:

  • ausleitende Verfahren wie Aderlass, Schröpfen, Baunscheidtieren

  • Reflexzonentherapie

  • Manuelle Techniken wie Triggerpunktmassage, Akupunktur oder Akupressur-Techniken

  • Ordnungstherapie

  • Pflanzenheilkunde

  • Antientzündliche Ernährung

  • Mikronährstofftherapie

Leiden Sie unter häufigen Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen oder haben Sie Probleme mit Muskeln, Bänder und Sehnen, …? Dann kontaktieren Sie mich gerne.

Frauen-
gesundheit

Frauengesundheit umfasst eine Vielzahl von Themen, die von hormonellen Veränderungen über reproduktive Gesundheit bis hin zu geschlechtsspezifischen Erkrankungen reichen.

Einige häufige gesundheitliche Probleme bei Frauen sind:

  • Hormonelle Veränderungen: Zyklusschwankungen, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden und hormonelle Dysbalancen.

  • Gynäkologische Erkrankungen: Rezidivierende Blasenentzündungen, Lichen Sklerosis, Endometriose, Zysten, Myome etc.

  • Osteoporose: Frauen haben ein höheres Risiko für Knochenschwund, besonders nach der Menopause.

  • Psychische Gesundheit: Depressive Verstimmungen, Erschöpfung, Antriebsschwäche.

  • Sexuelle und reproduktive Gesundheit: Themen wie Schwangerschaft, Verhütung und sexuelle Gesundheit spielen eine große Rolle.

Brauchen Sie Unterstützung bei Hormonschwankungen, Zyklusproblemen, gynäkologischen Erkrankungen, in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne.

Kinderwunsch / Familienplanung

Die Naturheilkunde kann eine wertvolle Unterstützung bei Kinderwunsch und Familienplanung bieten. Sie betrachtet den Kinderwunsch nicht isoliert, sondern als Teil eines umfassenden Gesundheitssystems. Sie setzt dabei auf ganzheitliche Methoden, um den Körper in ein hormonelles Gleichgewicht zu bringen und die Fruchtbarkeit zu fördern.

Natürliche Methoden zur Unterstützung der Fruchtbarkeit:

  • Phytotherapie: Heilpflanzen können die hormonelle Balance fördern und den Zyklus regulieren.

  • Akupunktur: Diese traditionelle Methode kann die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane verbessern und Stress reduzieren.

  • Entspannungstechniken: Klangtherapie, Atemtherapie und spezielle Massagetechniken helfen emotionale Belastungen abzubauen, die sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken können.

  • Mannea Methode: Eine wundervolle, sanfte Methode, um das hormonelle System in ein Gleichgewicht zu bringen und die Fortpflanzungsorgane sowie die Qualität der Eizellen und Spermien zu verbessern.

  • Yoni steaming: Ein traditionelles, sanftes Kräuter-Dampfbad, das zur Förderung der Gesundheit der Fortpflanzungsorgane bei Frauen und Männern angewendet wird.

  • Ernährung: Eine nährstoffreiche Kost mit Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen kann die Fruchtbarkeit positiv beeinflussen.

  • Homöopathie: Sie kann helfen, die hormonelle Regulation zu unterstützen.

Wenn Sie mehr über meine naturheilkundlichen Ansätze bei Kinderwunsch wissen möchten, kontaktieren Sie mich gerne.

Hormone

Hormone sind biochemische Botenstoffe und regulieren zahlreiche Prozesse im Körper, darunter Stoffwechsel, Wachstum, Fortpflanzung und Emotionen.

Wichtige Hormone und ihre Funktionen:

  • Insulin: Reguliert den Blutzuckerspiegel und wird in der Bauchspeicheldrüse produziert.

  • Adrenalin: Ein Stresshormon, das die Herzfrequenz erhöht und den Körper auf schnelle Reaktionen vorbereitet.

  • Östrogen & Testosteron: Geschlechtshormone, die die Fortpflanzung und sekundäre Geschlechtsmerkmale beeinflussen.

  • Melatonin: Steuert den Schlaf-Wach-Rhythmus.

  • Cortisol: Hilft dem Körper, mit Stress umzugehen.

  • Thyroxin: Reguliert den Stoffwechsel und wird in der Schilddrüse produziert.

Hormone werden von endokrinen Drüsen wie der Schilddrüse, den Nebennieren und der Hypophyse produziert und über das Blut zu ihren Zielorganen transportiert. Ihr Gleichgewicht ist entscheidend für die Gesundheit, und Störungen können zu Erkrankungen führen wie Diabetes, Nebennierenerschöpfung, Schilddrüsenproblemen oder hormonellen Dysbalancen.

Es gibt verschiedene naturheilkundliche Ansätze, um die Balance wiederherzustellen.

Natürliche Ansätze zur Hormonregulation:

  • Ernährung: Eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung mit viel frischem Gemüse, gesunden Fetten und Proteinen kann helfen, die Hormone zu stabilisieren.

  • Darmgesundheit: Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für die Hormonproduktion.

  • Phytotherapie: Sie kann eine natürliche Unterstützung für das hormonelle Gleichgewicht bieten. Bestimmte Heilpflanzen enthalten bioaktive Stoffe, die regulierend auf das Hormonsystem wirken können.

  • Manuelle Therapien: Verschiedene manuelle naturheilkundliche Therapien, wie z. B. Akupressur, Reflexzonentherapie oder Mannea-Methode setzen sanfte körperliche Impulse, die helfen, eine hormonelle Dysbalance auszugleichen.

  • Stressreduktion: Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder Klangtherapie können die Cortisol-Produktion regulieren.

Diese Methoden können helfen, das hormonelle Gleichgewicht auf natürliche Weise zu verbessern. Wenn Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie mich gerne.

Immunsystem

Erkrankungen des Immunsystems können verschiedene Formen annehmen und betreffen die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Krankheitserreger zu verteidigen oder sich selbst zu regulieren.

Ein fehlgeleitetes Immunsystem kann zu folgenden Problemen führen:

  • Autoimmunerkrankungen: Das Immunsystem greift fälschlicherweise körpereigene Zellen an. Beispiele sind rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, Hashimoto-Thyreoiditis.

  • Chronische Infektanfälligkeiten

  • Immunschwäche: Das Immunsystem ist geschwächt und kann Infektionen nicht richtig abwehren.

  • Allergien: Eine übermäßige Reaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Lebensmittel oder Tierhaare.

  • Chronisch entzündliche Erkrankungen: Colitis Ulcerosa und Neurodermitis, bei denen das Immunsystem dauerhaft Entzündungen verursacht.

Diese Erkrankungen können unterschiedliche Ursachen haben, darunter genetische Faktoren, Umwelteinflüsse, ungesunde Lebensweise, medizinische Behandlungen oder Infektionen.

Wenn Sie unter einer Immunschwäche leiden, kontaktieren Sie mich gerne.

Darmgesundheit

Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden, da der Darm nicht nur für die Verdauung, sondern auch für das Immunsystem und die Hormonregulation wichtig ist.

Verdauungsprobleme können viele Ursachen haben, die von harmlosen Ernährungsfehlern bis hin zu ernsthaften Erkrankungen reichen.

Häufige Auslöser:

  • Ernährungsbedingte Ursachen: Eine unausgewogene Ernährung mit zu viel Fett, Zucker oder stark verarbeiteten Lebensmitteln kann die Verdauung belasten.

  • Stress und psychische Belastung: Emotionale Anspannung kann die Darmfunktion beeinträchtigen und zu Beschwerden wie Blähungen oder Verstopfung führen.

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption oder Glutenunverträglichkeit können Verdauungsprobleme verursachen.

  • Darmflora-Störungen: Ein Ungleichgewicht der Darmbakterien kann Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Blähungen auslösen.

  • Medikamente: Einige Arzneimittel, insbesondere Antibiotika, können die Darmflora stören und Verdauungsprobleme verursachen.

  • Chronische Erkrankungen: Krankheiten wie Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können langfristige Verdauungsprobleme hervorrufen.

Wenn Sie unter Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl, lästigen Unverträglichkeiten, Reizdarm oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden und Ihr Ökosystem Darm wieder ins Gleichgewicht bringen möchten, kontaktieren Sie mich gerne.

Ganzheitliche Kindergesundheit

Ganzheitliche Kindergesundheit betrachtet die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von Kindern als Einheit. Sie umfasst Aspekte wie Ernährung, Schlaf, Bewegung und Immunsystemstärkung.

Es werden naturheilkundliche Methoden angewendet und kombiniert, um die Selbstheilungskräfte der Kinder zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern.

Ansätze der ganzheitlichen Gesundheit:

  • Naturheilkundliche Therapien: Phytotherapie, Homöopathie und Akupunktur können sanft unterstützen.

  • Ernährungstherapie: Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und Entwicklung.

  • Manuelle Therapien: Baby oder Kindermassage, Reflexzonentherapie oder Akupressur helfen bei körperlichen Beschwerden.

  • Psychosomatische Ansätze: Stressbewältigung und emotionale Unterstützung sind wichtig für das Wohlbefinden.

Körperliche Beschwerden:

  • Verdauungsprobleme: Blähungen, Verstopfung oder Durchfall können durch Ernährung oder Unverträglichkeiten verursacht werden.

  • Atemwegserkrankungen: Häufige Infekte wie Bronchitis, Asthma oder Allergien.

  • Hautprobleme: Neurodermitis, Ekzeme oder allergische Reaktionen.

  • Infektanfälligkeit: Kinder sind oft anfällig für Infekte, besonders in den ersten Lebensjahren, da ihr Immunsystem noch in der Entwicklung ist.

  • Wachstums- und Entwicklungsstörungen: Verzögerungen in der motorischen oder sprachlichen Entwicklung.

Psychische und Verhaltensauffälligkeiten:

  • ADS/ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung): Konzentrationsprobleme und impulsives Verhalten.

  • Ängste und emotionale Belastungen: Trennungsangst, soziale Unsicherheit oder Schlafprobleme.

Falls Sie Unterstützung für Ihr Kind benötigen oder sich für bestimmte Themen wie natürliche Immunstärkung oder gesunde Ernährung für Kinder interessieren, melden Sie sich gerne bei mir.

Stress / Chronische Erschöpfung

Chronische Erschöpfung, auch als Fatique bezeichnet, kann sowohl körperliche als auch psychische Ursachen haben und ist oft ein Warnsignal des Körpers.

Sie äußert sich durch anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und ein Gefühl der permanenten Überforderung.

Mögliche Ursachen:

  • Chronischer Stress, psychische Belastungen, traumatische Erlebnisse.

  • Schlafmangel, Schlafapnoe.

  • Virusinfektionen wie Epstein-Barr-Virus (EBV) oder Corona-Virus (Covid 19).

  • Hormonelle Störungen: Veränderungen im Hormonsystem, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten “Stressachse” (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse).

  • Nährstoffmängel, Anämien etc.

Mögliche Symptome:

  • Anhaltende und unerklärliche Müdigkeit

  • Kognitive Beeinträchtigungen

  • Schlafstörungen

  • Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Halsschmerzen und Kopfschmerzen

  • Empfindlichkeit gegenüber Reizen

  • Magen-Darm-Probleme

  • Depression und Angst

Möchten Sie wissen, welche natürlichen Methoden helfen können, um aus der chronischen Erschöpfung herauszukommen, den Stress besser bewältigen zu können oder Nährstoffmängel zu beseitigen, dann kontaktieren Sie mich gerne.

Mannea

Mannea ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, entwickelt von Andrea Eberhardt und einer Gynäkologin aus Österreich, angelehnt an die Creative Healing Methode von Joseph B. Stephenson.

Dabei handelt es sich um eine sehr sanfte, manuelle Behandlung zur Förderung des Wohlbefindens und kann Frauen - und auch Männer - in allen Lebensphasen, von Pubertät, über Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren begleiten.

Mannea kombiniert Behandlungssequenzen der hormonbildenden Organe mit sanfter Berührung, Kräuterwissen und rituellen Elementen wie Atemzirkulation.

Sie bietet maßgeschneiderte Unterstützung für eine Vielzahl von Gesundheitsanliegen, z.B.:

  • hormonelle Ungleichgewichte

  • Menstruationsbeschwerden

  • Kinderwunsch

  • Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung

  • Wechseljahresbeschwerden

  • Stimmungsschwankungen

  • Stressabbau und Burnout-Prävention

  • allgemeine Entspannung

  • Gesunderhaltung der Prostata

  • Unterstützung der Samenqualität

Möchten Sie die heilende Kraft von Mannea kennenlernen? Dann kontaktieren Sie mich gerne.